Kinderkino
Einmal im Monat kommt das Kinderkino nach Raisting.
An einem Freitag, entsprechend unserem Aushang, zeigen wir im Margaretha-Thomas-Haus, um 17:00 Uhr, ausgewählte Kinderfilme.
Verantwortlich: Herr Tom Wörl, Tel. 275942
Freitag, 17.03.2023
„Mein Freund Knerten“
(FSK 0), 71 Minuten
Lillebror zieht mit seinen Eltern von der Stadt aufs Land, weil es hier billiger zu leben ist. Aber in der Einöde gibt es zunächst niemanden, mit dem man spielen könnte. Da muss sich der Kleine schon selber was ausdenken. Und siehe da, es fällt ein kleiner Ast vor seine Füße, der plötzlich lebendig wird: Knerten, der kleine Holzfreund. Von nun an lässt es sich herrlich zu zweit spielen und Streiche aushecken. Ganz so weit weg wohnt das nächste Kind dann doch nicht, nur hinter dem nächsten Hügel. Aber die neue Freundin muss Knerten mögen und das tut sie! Die Geldnot der Eltern lässt sich rein zufällig mit dem Verkauf knallbunter Strumpfhosen lösen und so können alle einer glücklichen Zukunft
entgegenblicken.
Für Kinder ab 6 Jahren
Freitag, 05.05.2023
„Lotte im Dorf der Erfinder“
(FSK 0), 81 Minuten
Lotte ist ein lebhaftes Hundemädchen. Mit ihrer Familie und ihrem besten Freund, dem ängstlichen Kater Bruno, wohnt sie in einem kleinen Dorf am Meer, dem Dorf der Erfinder. Einer der größten Erfinder ist Oskar, Lottes Vater, der in der Scheune an neuen mechanischen Geräten für den Haushalt arbeitet. Jedes Jahr gibt es einen Erfinderwettbewerb im Dorf, den Oskar fast jedes Mal gewinnt. Dieses Jahr will jedoch sein ärgster Rivale, das Kaninchen Adalbert, mit einer Gemüseschneidemaschine den ersten Platz erringen. Als Lotte und Bruno am Tag vor dem Erfinderwettstreit im Meer baden, finden sie ein großes japanisches Buch. Als sie das Buch über Nacht zum Trocknen aufhängen, fällt die kleine Biene Susumo heraus … Er beeindruckt die Dorfbewohner am folgenden Tag mit seinen Judotechniken. Lotte will nun unbedingt Judo lernen. Als sie im Radio von einem Judowettkampf in Japan hört, beschließt sie, Susumo in seine Heimat zurück zu begleiten und zusammen mit Bruno am Wettkampf teilzunehmen …
Für Kinder ab 5 Jahren
Freitag, 30.06.2023
„Madita“
(FSK 0), 95 Minuten
Madita heißt eigentlich Margareta, aber als sie noch klein war, nannte sie sich selbst Madita. Jetzt ist sie fast sieben und wird immer noch Madita gerufen. Nur wenn sie etwas angestellt hat, wird sie Margare Madita und ihre kleine Schwester Lisabet wohnen um die Jahrhundertwende auf Birkenlund. Ein sicheres und umhegtes Leben: Vater arbeitet bei der Zeitung, Mutter ist verständnisvoll, das Dienstmädchen Alwa voller Wärme. Wegen ihrer Neugier und ihrer Lebenslust kommt Madita immer wieder in kleine Schwierigkeiten. „Du bist verrückt“, sagt die kleine Schwester manchmal. Madita hat neue rote Sandalen bekommen und soll sie noch nicht anziehen, tut es aber doch. In der Schule wird sie von Mia, einem Mädchen aus armen Verhältnissen, dazu provoziert, auf dem Schuldach zu balancieren. Auf dem Weg dorthin stiehlt Mia die Brieftasche des Rektors – was herauskommt, weil Mia am nächsten Tag allen Klassenkameraden Süßigkeiten spendiert.Am ersten Ferientag kommt ein Flugzeug in die Stadt. Madita darf mitfliegen, überlässt ihren Platz aber ihrem Klassenkameraden Abbe, den sie sehr gern hat.Im Herbst bekommt Abbe eine Lungenentzündung. Die Sorge um ihn stellt Madita auf eine harte Probe. Kurz vor Weihnachten erfahren Madita und Lisabet, dass sie ein kleines Geschwister bekommen werden. Am Weihnachtsabend hören sie Babygeschrei aus dem Elternschlafzimmer.
Für Kinder ab 6 Jahren